24. Mai 2022
Neue Homepage des Netzwerkes
Das Netzwerk junge stimmen hat inzwischen eine eigene Homepage. Unter netzwerk-junge-stimmen.de kann man das ein oder andere Interessante entdecken. Es gibt auch noch Leerstellen, die mithilfe der Netzwerkbeteiligten im Laufe der Zeit gefüllt werden können und sollen. Schickt uns eure Anregungen!
Newsletter des Netzwerkes
Wenn Sie Interesse am netzwerk junge stimmen haben und mit Informationen versorgt werden wollen, melden Sie sich bitte zum neuen Newsletter netzwerk junge Stimmen an.
Bei der Anmeldung wird unter Umständen eine Warnung bzgl. Datensicherheit gesendet. Die ergibt sich aus notwendigen, nicht vermeidbaren Weiterleitungsprozessen. Eine Datenbedenklichkeit ist nicht zu befürchten, da das anbietende Unternehmen die EKD-Datenschutzerklärung unterschrieben hat.
Es spricht also nichts dagegen, den Anmeldebutton anzuklicken. Eine Abmeldung ist jederzeit mit einem Mausklick möglich.
Neuer Schwung
Netzwerk junge Stimmen gegründet
Ehren-, neben- und hauptamtliche Kinder- und Jugendchorleiter*innen der fünf ev. Landeskirchen Niedersachsens und Bremens und des Ev. Chorverbandes Niedersachsen-Bremen haben sich am 20. April 2021 offiziell zu einem Netzwerk junger Stimmen zusammengeschlossen, um den kollegialen Austausch und die Vernetzung untereinander zu pflegen und damit dem Gefühl „des Einzelkämpferdaseins“ zu entkommen.
Der neue Newsletter Netzwerk junge Stimmen informiert ab sofort regelmäßig, in nicht festgelegten Abständen, alle, die sich dazu angemeldet haben. Künftig wird außerdem eine eigene Homepage eine weitere Informations- und Kommunikationsplattform bieten. Sobald die Homepage online geht und verfügbar ist, finden Sie alle Angaben dazu hier auf der Seite.
Treffen per Videokonferenz, sowohl thematisch offen, als Stammtisch, als auch mit vordefinierten Themenschwerpunkten, ggf. flankiert durch Impulsvorträge oder Referate von Expert*innen wurden bereits durchgeführt, weitere sind geplant. Sobald es wieder möglich sein wird, ergänzt durch Tagungen oder Fortbildungsveranstaltungen in der Präsenz. (Termine siehe unten)
Neben der „allgemeinen Vernetzung“ stehen ganz oben auf der umfangreichen Themenwunschliste der Teilnehmer*innen der ersten beiden Online-Treffen:
- Literaturtipps
- Fortbildungsveranstaltungen
- Terminübersicht über Veranstaltungen für Chorsänger*innen und -leiter*innen
- Stimmbildung mit Kindern und Jugendlichen
- Choraustausch und -festivals
- Noten- und Kostümbörse
und viele andere mehr
Termine – save the dates!
Netzwerktreffen analog
Freitag, 30. September – Sonntag, 2. Oktober 2022
Michaeliskloster Hildesheim
Raus aus dem Einzelkämpfer*innen-Dasein! Ein Wochenende voller Impulse und Austausch- und Gesprächsmöglichkeiten. Diskussionen im Plenum, Gespräche in kleiner Runde, dazu musikalische Impulse zu Stimmbildung und Bewegung im Kinder- und Jugendchor von dem Autoren und Allrounder auf diesem Gebiet: Dr. Markus Detterbeck.
Anmeldung hier.