Voranmeldungen weiterhin möglich!
Sonnabend, 25. Juni 2022 | 10:00–19:00 Uhr in Oldenburg
Seien Sie herzlich eingeladen, mit über tausend Sängerinnen und Sängern in der EWE Arena vier- bis zwölfstimmig zu singen, in den Kirchen und auf den Plätzen der Innenstadt Konzerten zu lauschen, Workshops zu besuchen und beim Offenen Singen auf dem Schlossplatz mitzumachen.
Gemeinsam mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Kirchenmusikfestes der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg und des Kindersingfestes, mit Vokal- und Posaunenchören, Bands und Orgeln wollen wir die ganze Stadt zum Klingen bringen.
Eingeladen sind Vokalchöre in allen Besetzungen.
Das Chorfest wird, wie das Kindersingfest und das Kirchenmusikfest Oldenburg, unter Berücksichtigung und Einhaltung der dann geltenden Pandemievorschriften mit Hygienekonzept gefeiert werden.
Programm Chorfest
10:00 Uhr EWE Arena
Begrüßung – Eröffnung – Probe
12:30 Uhr
Mittagspause
13:30 Uhr und 14.30 Uhr Innenstadt
Workshops und Konzerte
14:30 Uhr Schlossplatz
Offenes Singen
15:15 Uhr
Kaffeepause
16:00 Uhr EWE Arena
Generalprobe
17:30–ca. 19:00 Uhr EWE Arena
Festgottesdienst
mit Bischof Thomas Adomeit
Weitere Informationen zum Kirchenmusikfest / Chorfest / Kindersingfest finden Sie auch hier:
Uraufführung
Der Höhepunkt des Tages wird fraglos der gemeinsame Abschlussgottesdienst aller Beteiligten in der EWE-Arena sein, in dem auch eine eigens für das Fest angefertigte schwungvolle Komposition für Kinder, gemischten Chor, Blechbläser und Band von Michael Schütz zur Uraufführung gebracht werden wird.
Die Auftragskomposition „Aufmachen! – Deine Wege gehen“ von Lothar Veit (Text) und Michael Schütz (Musik) wurde durch die freundliche Unterstützung der Hanns-Lilje-Stiftung ermöglicht.
Weitere Werke, die im Gottesdienst gesungen werden:
- „Macht auf!“ – Mottolied zum Festtag , Nico Szameitat und Ralf Grössler
- „Bleib bei uns“ – Abendlied, Josef Gabriel Rheinberger
- Gloria, Giovanni Gabrieli
- I believe, Micha Keding
- Der Herr hat seinen Engeln, Lorenz Maierhofer
- Canta Brasilia, Roger Emerson
- Die Himmel erzählen, Fritz Baltruweit / Ralf Grössler / G. v. Hirschhausen
- Vater unser, Charles Gounod
und viele andere mehr…
Voranmeldefrist verlängert!
Anmeldung
Wir bitten um eine möglichst baldige Voranmeldung. Voranmeldungen sind nach wie vor möglich (Anmeldeformular s.u.).
Der Teilnahmebeitrag beträgt 15,– € (ohne Verpflegung).
Das Chorheft „aufmachen“ kostet 6 €.
Alle Chöre, die sich bis dahin angemeldet haben, erhalten die Notenausgabe „aufmachen“ zugeschickt, sowie zeitnah detaillierte Informationen zum Chorfest.
Die endgültige Anmeldung mit den genauen Zahlen wird bis zum 15. Mai 2022 erbeten.
Einzelsängerinnen und -sänger sind ebenfalls willkommen. Wenn diese wünschen, einer Chorgruppe in ihrer Nähe zugeordnet zu werden, können sie sich mit derGeschäftsstelle in Verbindung setzen.
Die Verpflegung wird diesmal nicht zentral organisiert. Die Teilnehmenden entscheiden selbst, wo sie ihr Mittagessen/ihren Kaffee einnehmen und wie sie ihre Zeit einteilen, um Angebote des Festes flexibler nutzen zu können.
Von der EWE-Arena wird ein Catering angeboten; außerdem gibt es viele gastronomische Angebote in der Innenstadt. Die Verpflegungskosten sind daher nicht im Teilnahmebeitrag enthalten.
Unser Angebot im Vorfeld des Chorfestes
Vorbereitungsproben für das Chorfest mit ausführlichen Stimmbildungseinheiten an verschiedenen Orten in Niedersachsen und Bremen; je nach Pandemiegeschehen und dann geltenden Vorgaben für die Raumbelegung nur für die Chorleiterinnen und Chorleiter oder für alle interessierten Chorsängerinnen und -sänger. (Termine und Orte siehe unten).
Das Chorheft 2022 „aufmachen“ – eine vielseitige und umfangreiche Notenausgabe für nur 6 €, die auch zur Weiterverwendung in Ihrem Chor und in Ihrer Gemeinde geeignet ist.
Einblicke in die Noten sind hier möglich.
Audio-Hörbeispiele sind hier auf der Homepage bereitgestellt.
Vorbereitungsproben für das Chorfest
mit Landeskantorin Majka Wiechelt
Leer, Luther-Kirche
Samstag, 19. März 2022 | 10:30–13:30 Uhr
Anmeldung über die Geschäftsstelle des Ev. Chorverbands • ECNB{at}evlka.de • 0511 – 87 94 80 43
Weitere Informationen zum Kirchenmusikfest / Chorfest / Kindersingfest finden Sie auch hier:
Chorhefte
Wenn Sie noch Chorhefte bestellen möchten, können Sie dies formlos per E-Mail oder telefonisch tun. Bitte geben Sie dazu Liefer- und Rechnungsadresse an.
Anmeldung PDF-Formular
Anmeldung elektronisch
Parallel zum Chorfest findet das Kindersingfest 2022 Oldenburg statt!