Dieses Fortbildungsangebot des Evangelischen Chorverbands Niedersachsen-Bremen bietet eine exzellente Möglichkeit, sich außerhalb der Kita stimmlich und körperlich ganz neu zu erleben.
Zusammen lachen und lernen, atmen und singen, stärkt rundum das Wohlbefinden und regt so zum freudigen Singen mit den Kindern an. Dazu wird ein umfangreiches Praxispaket ausgehändigt
– zum sofortigen Einsatz.
Zusammen singen mit Bewegung und Spiel, wie Kinder es lieben, ist eine optimale Form der Sprachförderung.
Was bietet Lalelu-JA!?
- Die eigene Singstimme neu entdecken.
- Kenntnisse der Kinderstimmbildung und der Didaktik des Singens mit Kindern von 0 – 6 Jahren erwerben.
- Grundlegende Kompetenzen im Umgang mit Musik spielerisch erfahren.
- Umfangreichen Liederschatz für den Kita-Alltag und z. B. die Gottesdienstgestaltung gewinnen.
- Vielseitige Möglichkeiten der Liedeinführung und der Gestaltung von bekanntem Liedgut kennenlernen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Vier Fortbildungstage von 9.30 – 17.00 Uhr (auch als Inhouse-Veranstaltung möglich)
3 Tage Seminar
Wie mit Kindern singen?
Wann mit Kindern singen?
Was mit Kindern singen?
Das PLUS
Praxistag mit dem Liederbuch Lalelu-JA!
Transfer des erworbenen Seminarwissens auf die eigens vom ECNB zusammengestellte Liedersammlung. Hier werden konkrete Sing- und Spielideen zum Buch ausgearbeitet. So werden Feste und Rituale singend erlebt und mit allen Sinnen erfasst.
Die Dozentinnen
Lucia Djikunu-Nordemann

Lalelu-JA! ist in seiner „Einfachheit“ genial, da der Kurs den Teilnehmer*innen Aha-Erlebnisse durch das eigene Singen & Lernen schenkt. Mein Wunsch wäre, dass das Singen, gerade bei den täglichen Herausforderungen des Kindergartenalltags, als fester Bestandteil des friedlichen Miteinanders, Ruhe, Freude, Ausgeglichenheit und neue Energie bringt.
Über mich:
- Erzieherin in einem Kindergarten in Bremen
- Selbstständige Musikpädagogin mit Kursen für Eltern & Kinder, Musikalische Früherziehung und Grundausbildung
Bettina Gilbert

Das Singen mit Kindern zu fördern, gehört zu den wichtigsten Aufgaben von Kirche und Gesellschaft. Mit Lalelu-ja wird das konkret: praktisch, begeisternd, anschlussfähig.
Über mich:
- Kirchenmusikdirektorin
- Referentin mit Schwerpunkt Pop und Kinderchor am Michaeliskloster Hildesheim
- Langjährige Erfahrung „Singen in der KiTa“
- Referentin bei Fortbildungen für Erzieherinnen in der KiTa
Heike Nierenz

(Lalelu-)JA! sagen zur eigenen Stimme! Denn jeder und jede kann singen. Es macht mir immer wieder große Freude, andere beim Entdecken ihrer Stimme zu begleiten. Und wenn dieser Prozess dann noch in ein Singen mit Kindern mündet – was will ich mehr?!
Über mich:
- Funktionale Gesangs- und Sprechstimmlehrerin
- Studium Gesangspädagogik und Elementare Musikpädagogik, Musikwissenschaft; 2. Staatsexamen Lehramt für Gymnasium
- Ich singe und unterrichte sowohl klassisch als auch populäre Stilrichtungen
Mehr unter: www.mainklang.info
Barbara Völkel

„Lobt Gott getrost mit Singen!“ Lalelu-JA! fördert das selbstverständliche, den Alltag begleitende Singen von Anfang an – mit besonderem Blick auf Kitas in kirchlicher Trägerschaft.
Über mich:
- Dipl. Vokalpädagogin
- Lehrauftrag für Solmisation
- Kinderchorleitung
- Fachliteratur für das Singen mit Kindern, Konzepterstellung Lalelu-JA!
Mehr unter: www.barbaravoelkel.de
Kosten
Im Schulungshaus:
80,- EUR je Teilnehmer*in und Tag (inkl. Verpflegung)
Gruppengröße: 12 – 16 Teilnehmende
Inhouse-Veranstaltung (z. B. in der Kita) mit Selbstverpflegung
550,- EUR je Tag
Gruppengöße: max. 10 Teilnehmende
(ab der*dem 11. Teilnehmenden, zzgl. 50,- EUR je Tag und Person)
Orte und Termine
Werden noch bekannt gegeben!